Die Blumen stehen in voller Pracht um die neu angelegten Trockenmauern. Letzte Gelegenheit für die Wild- und Honigbienen, ihren Wintervorrat aufzufrischen.
Die NABU Gruppe Seeheim-Jugenheim plant am 3. Oktober 2009 einen Arbeitseinsatz zur Vorbereitung einer Schafweide auf den Etzwiesen. Die Blumenwiese werden wir den Schäfchen aber noch nicht freigeben- die ist einfach zu schön.
Sonntag, 27. September 2009
Samstag, 26. September 2009
20. Pflanzenflohmarkt in Seeheim
Unsere Partnerorganisation BUND - Freunde der Erde feierte heute mit einem Glas Sekt das 20jährige Bestehen des Pflanzenflohmarktes in Seeheim. Ein Hoch auf das alte und neue Organisations-Team und vielen Dank für eurer Engagement!
um
22:53


Pflanzenflohmarkt in Seeheim: NABU Apfelpresse im Einsatz
Auch auf dem diesjährigen Pflanzenflohmarkt präsentierte die NABU Gruppe Seeheim-Jugenheim ihren Stand. Anziehungspunkt war die Apfelpresse, mit deren Hilfe Kinder frischen Apfelsaft zum Verkosten herstellten.
um
22:41


Labels:
Veranstaltungen
Mit den Hermelinen bei der Hirschbrunft im Taunus


Der Morgen fand die Hermeline bei bester Laune.
Man beachte mit welchem Zartgefühl Langschläfer an den Frühstückstisch gebeten werden.

Wie sich herausstellte, sind aber auch Hermeline in der Lage, mit Messer und Gabel umzugehen.
Samstag, 12. September 2009
NABU Arbeitseinsatz an der Düne Neben Schenkenäckern

um
14:54


Labels:
Arbeitseinsatz
Montag, 7. September 2009
"Lebendige Rasenmäher" Beweidung auf den Etzwiesen
Angeboten wurde dem NABU eine Beweidung des Etzwiesen-Geländes mit Schafen. Eine interessante Alternative zur Mahd, die wir gern wahrnehmen. Nach der Besichtigung am 10. September und dem Aufstellen des E-Zaunes könnten die Schafe zügig einziehen.
Beweidung durch Schafe, Rinder oder Ziegen ist die umweltfreundliche und preiswerte Alternative zum Mähen von Flächen mit Maschinen.
Extensive Beweidung ist ein Beitrag zum Erhalt vieler Blumen und Kräuter in den Wiesen und zur Verhindern des Nachwuchses von Bäumen und Sträuchern. So werden die Flächen geschont und verschiedene Nutztierarten artgerecht gehalten.
Im Gegensatz zu einer intensiven Beweidung stehen hierbei nur wenige Tiere für kurze Zeit auf den zu beweidenden Flächen.
um
21:31


Samstag, 5. September 2009
Arbeitseinsatz an der Seeheimer Düne
Zum Treff an der Seeheimer Düne - zu finden in der Nähe des Verkehrsübungsplatzes - kamen heute nur zwei der üblichen Verdächtigen.
Der Einsatz galt der Zurückgrängung bestimmter Sträucher, die an der Düne an einigen Stellen aufgekommen sind.
um
20:01


Labels:
Arbeitseinsatz
Abonnieren
Posts (Atom)
Stichworte
- Arbeitseinsatz (119)
- Archiv (2)
- Artmeldung (104)
- Bienen (1)
- Düne (12)
- Imkerei (3)
- NAJU (45)
- Projekte (66)
- Reisebericht (2)
- Schafe (10)
- Schmetterlinge (2)
- Standpunkt (12)
- Störche (6)
- Teiche (96)
- Veranstaltungen (109)
Blog-Archiv
-
▼
2009
(56)
-
▼
September
(7)
- Blütenpracht an den Etzwiesen
- 20. Pflanzenflohmarkt in Seeheim
- Pflanzenflohmarkt in Seeheim: NABU Apfelpresse im ...
- Mit den Hermelinen bei der Hirschbrunft im Taunus
- NABU Arbeitseinsatz an der Düne Neben Schenkenäckern
- "Lebendige Rasenmäher" Beweidung auf den Etzwiesen
- Arbeitseinsatz an der Seeheimer Düne
-
▼
September
(7)