
er, abgefüllt.mehr...




er, abgefüllt.







Die von Klaus-Dieter Herth gehüteten Orchideen-Wiesen bei Seeheim waren Ziel einer nicht ganz offiziellen NABU Expedition. Endlich war Gelegenheit, sich die versteckten Schätze näher anzusehen, die die NABU-Gruppe Seeheim seit vielen Jahren auf ihren Grundstücken schützt oder in Zusammenarbeit mit dem Grundstücksbesitzern in Pflege genommen hat. Besonders wichtig ist der genau abgestimmte Zeitpunk der Mahd: im August kommen die neuen Blattrosetten der Pyramiden-Orchideen und der Bocksriemenzunge zum Vorschein, die den Winter über der Erde aushalten. Deshalb waren in diesem Jahr nach dem harten Winter einige Verluste zu beklagen. Insgesamt aber hat sich der Bestand in den letzten Jahren sehr erfreulich entwickelt.
Ganz in der Nähe der Baustellen am Seeheimer Schloß hat unser sehr aktives Mitglied Karl-Dieter Herth die Trockenmauern auf den NABU Grundstücken erweitert. Tonnenweise hat er allein Material vor Ort transportiert.
Der Neuntöter ist zurück. In der Nähe des Seeheimer Schlosses auf einer Trockenwiese hat er sein altes Domizil in der Rosenhecke eingenommen. Regelmässig ist er jetzt auf erhöhten Sitzwarten zu beobachten.
Die NABU Gruppe Seeheim bot Orchideen-Interessierten eine Exkursion zu den Orchideen-Vorkommen nach Mainfranken. Begehrtes Fotomotiv war der einzige blühende Frauenschuh am Wegesrand.
Bei schönstem Frühlingswetter wurden an den Rändern des Krebsteiches und des Eisvogelteiches mehrere Kisten mit Sumpfpflanzen verteilt.
Natürlich wurden von der NABU Brigade noch ein paar Tonnen Steine gerollt, um den zweiten Abschnitt der Trockenmauer vorzubereiten. Die nächste Aktion ist am 1. Juni 2009 ab 10 Uhr geplant. mehr...
10.5.2009
Alle Termine wie immer im NABU Veranstaltungskalender
08.05.2009
Seeheim-Jugenheim. Für Sonntag, 10.5. ab 15 Uhr lädt der NABU Interessierte jeden Alters ein, um gemeinsam eine Stunde lang, alle Vögel zu zählen, die gesehen oder gehört werden. Bei strömendem Regen oder stechender Sonne werden die Zähler auf einer überdachten Terasse sitzen. Nach der Zählung werden die Teilnehmer mit gebrachten Kuchen, die ersten Maikirschen vom Baum und je eine Maibeere direkt vom Strauch genießen. Für Kinder gibt es zeitweise ein Sonderprogramm. Die Stunde der Gartenvögel findet statt bei Eckhard Woite, Frankensteinerstraße 62 in Malchen. Weitere Informationen unter Tel. 06151 / 595251.
Alle Termine wie immer im NABU Veranstaltungskalender
04.05.2009
NABU FledermausexperteRudolf Böhm gewährt anlässlich der Batnight 2009 am 8. Mai Einblicke in das Leben seiner Schützlinge.
mehr im NABU Kalender
03.05.2009