|
|
| ||||||
|
|
|
Sonntag, 21. August 2011
NABU-Kräuterexkursion "Heilkräuter und Beeren"
um
21:34


Labels:
Düne,
Veranstaltungen
Samstag, 13. August 2011
Sommerfest am Auweiher
NABU, BUND und A Better World Club feiern am Auweiher
|
| |||||
|
| |||||
|
um
23:40


Labels:
Arbeitseinsatz,
Teiche,
Veranstaltungen
Arbeitseinsatz auf der Düne "Neben Schenkenäckern"
| |||
| |||
| |||
Die Düne am Tennisplatz hat sich in den letzten drei Jahren hervorragend entwickelt: die Silberscharte blüht sogar noch an einer STelle und wird immer weniger von dem lästigen Hundszahngras bedrängt. Vom "A Better World Club" vor Ort: Gabi, Phil, Wolfgang, Gordon und Pascal. |
um
20:54


Labels:
Arbeitseinsatz,
Veranstaltungen
Freitag, 5. August 2011
Schlingnattersuche im Baugebiet Unterste Dieters
Eine juvenile Schlingnatter in der neu angelegten Trockenmauer auf dem Pflegegrundstück.
Fotos: Brigitte Wittorf
|
|
||||||
|
|
um
22:16


Labels:
Artmeldung
Mittwoch, 3. August 2011
Junge Schlingnatter
![]() |
Foto: R. Böhm Junge Schlingnatter auf dem NABU Grundstück am Blüten- hang über Seeheim. Das Tier ist etwa so lang wie ein Bleistift |
Auf dem NABU Grundstück am Blütenhang in Seeheim sind jetzt ca. eine Woche alte Schlingnattern unterwegs. Die jungen Schlingnattern wandern jetzt ab und brauchen Deckung vor Freßfeinden in Form von Laub und Reisighaufen.
Die Aktion zur Rettung der Schlingnatter-Population am Blütenhang wurde von einem schönen Erfolg gekrönt: nachdem schon am 1. August 2011 in den neu errichtetet Trockenmauern auf dem Pflegegelände "Unterste Dieters" von Klaus-Dieter Herth einzelne junge Schlingnattern gesichtet wurden, konnten auf dem angrenzenden NABU-Gelände sogar drei Gelege mit über 30 Jungtieren nachgewiesen werden: Es scheint, das trotz der laufenden Baumaßnahmen durch die Ausgleichs- und Pflegemaßnahmen der Fortbestand der Schlingnatter am Blütenhang Seeheim gesichert werden konnte.
Die Aktion zur Rettung der Schlingnatter-Population am Blütenhang wurde von einem schönen Erfolg gekrönt: nachdem schon am 1. August 2011 in den neu errichtetet Trockenmauern auf dem Pflegegelände "Unterste Dieters" von Klaus-Dieter Herth einzelne junge Schlingnattern gesichtet wurden, konnten auf dem angrenzenden NABU-Gelände sogar drei Gelege mit über 30 Jungtieren nachgewiesen werden: Es scheint, das trotz der laufenden Baumaßnahmen durch die Ausgleichs- und Pflegemaßnahmen der Fortbestand der Schlingnatter am Blütenhang Seeheim gesichert werden konnte.
um
22:39


Labels:
Artmeldung
Abonnieren
Posts (Atom)
Stichworte
- Arbeitseinsatz (119)
- Archiv (2)
- Artmeldung (104)
- Bienen (1)
- Düne (12)
- Imkerei (3)
- NAJU (45)
- Projekte (66)
- Reisebericht (2)
- Schafe (10)
- Schmetterlinge (2)
- Standpunkt (12)
- Störche (6)
- Teiche (96)
- Veranstaltungen (109)